Abschluss des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs | Januar 2023 im shaere, Fritz-Schäffer-Str. 9
Die erste Phase für die Weiterentwicklung des aer ist abgeschlossen und wir können stolz die Ergebnisse präsentieren!
Die erste Phase für die Weiterentwicklung des aer ist abgeschlossen und wir können stolz die Ergebnisse präsentieren!
Aktuell wird - nach der Demontage der nicht überall weiterverwendbaren Installationen der technischen Ausrüstung aus der Errichterzeit des Gebäudes - die neue und an alle Anforderungen eines modernen Bürogebäudes angepasste Versorgungsstruktur für Trinkwasser, Klimatisierung und Elektrotechnik aufgebaut.
Das Team von Ramboll ist für die vorbeugende Brandschutzplanung am Projekt aer verantwortlich. Aktuell wird für den Brandschutz am aer die regelmäßige Bauüberwachung aufgenommen.
Das Projekt „Holzbau“ ist in vollem Gange und wir möchten Euch gerne ein Update geben. Unsere Holzbauingenieure am aer, die Kolleg:innen von PIRMIN JUNG, sind verantwortlich für die Tragwerksplanung der Holzbaukonstruktionen im aer.
Das aer erhält die WiredScore Platinum Zertifizierung und ist das erste Gebäude Münchens, das mit 100/100 Credits voll punktet!
Nach unserem ersten #teamaer Zusammentreffen waren Hines und Oliv Architekten nun wieder gemeinsam im aer unterwegs – was ist Neues in den vergangenen Wochen passiert? Wir informieren Euch hier auf unserem aerBlog!
Das aer zeigt, wie Nachhaltigkeit in allen drei ESG-Bereichen ganzheitlich und konsequent in der Projektentwicklung von Immobilien umgesetzt werden kann. Hines stellt Euch vor, wie wir durch das aer ökologische, gesellschaftliche und unternehmerische Verantwortung übernehmen und wie das Projekt damit einen echten Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leistet.
Das Team von PGMM ist gemeinsam mit dem Projektentwickler Hines verantwortlich für die Planung der gesamten technischen Gebäudeausrüstung im aer. PGMM freut sich, Teil dieses innovativen Projekts zu sein und mit den Leistungen der technischen Gebäudeausrüstung über alle Planungsphasen und Anlagengruppen der HOAI, die Energie des Projektes erlebbar zu machen.
Das Team von Hines ist maßgeblich verantwortlich für die übergreifende Umsetzung aller Maßnahmen am aer – von der Ertüchtigung der Statik bis hin zu dem Einbau unserer Holz-Hybridbauweise sowie der Aufstockung der Rotunde und Freiflächengestaltung (Dachterrassen). Das Hines Team koordiniert die ausführenden Firmen direkt auf der Baustelle und verantwortet die fristgemäße Umsetzung.
Das Team von Studio Vulkan ist gemeinsam mit dem Projektentwickler Hines verantwortlich für die Weiterentwicklung der Landschaftsarchitektur am aer. Der Fokus ihrer Arbeit liegt bei der Gestaltung der Außenflächen im Erdgeschoss sowie der Ausgestaltung der Dachflächen.
Gemeinsam die Zukunft definieren. In unserem Projekt aer im Münchner Stadtteil Neuperlach ist das möglich!
PIRMIN JUNG gestaltet den Holzbau tragend. Als Team führender Ingenieure und Planer begleitet PIRMIN JUNG Projekte in Tragwerksplanung, Bauphysik und Brandschutz. Mit der Zuverlässigkeit der Natur und dem Menschen im Mittelpunkt.
Das Team von Oliv Architekten ist gemeinsam mit Hines verantwortlich für das ganzheitliche Revitalisierungskonzept des aer, d.h. das Zusammenspiel von Bestand mit neuer Architektur sowie der architektonischen Neukonzeption des Gebäudes im Inneren nebst neuen, modernen Nutzungskonzepten.
Richard Schleich wurde 1958 in Löbau in der Nähe von Dresden geboren. Doch eigentlich ist er Münchner. Seit 1959 wohnt er hier, in Thalkirchen aufgewachsen und 2006 nach Ramersdorf gezogen. Seit über 12 Jahren Neuperlacher – und das von Herzen. Richard ist Künstler und war 30 Jahre als Architekt tätig.
Robert Posselt, Jahrgang 1983, geboren in Berlin und seit 10 Jahren in Neuperlach, ist studierter Psychologe und Psychotherapeut. Er arbeitet sehr gerne in seinem primären Beruf, ist aber nebenher noch leidenschaftlicher Graffiti Künstler und Urban Artist.
Kandala Nzanzala, Künstlername GrossesK, ist Jahrgang 1974 und Ur-Neuperlacher. Er ist in Neuperlach geboren, aufgewachsen und auch heute noch wohnhaft. Er ist Singer-Songwriter, Musiker, erfolgreicher sowie sehr humorvoller Tik-Toker und Sportler.
Carmen ist „Multimedia Künstlerin“ mit Fokus auf 2D Animation & Illustration. Sie ist eine Ur-Neuperlacherin, aufgewachsen mit ihren Eltern und ihrer Schwester in Altperlach. Erst seit wenigen Monaten wohnt sie in der Nähe vom Harras.